Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://www.vorderehe.de. Die offizielle Website der Acappella Pop-Band Fünf vor der Ehe.
Postalischer Kontakt:
Fünf vor der Ehe GbR
c/o T. Tiedge
Wißmannstr. 13
30173 Hannover
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Kontaktformulare
werden verschlüsselt an uns übertragen und deine Daten werden nur in unserer Newsletter- Datenbank gespeichert, wenn du dem ausdrücklich zustimmst. Solltest du in jedem Falle News von Popkantor bekommen wollen, melde dich zusätzlich bitte zu unserem Newsletter an, da die Daten des Kontaktformulars nicht automatisch gespeichert werden.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Analysedienste
Wir nutzen Google Analytics und erhalten so einen Überblick über die Besuchszahlen auf unserer Seite. Diese Datenerhebung erfolgt anonym und im Einklang mit europäischem Recht.
Mit wem wir deine Daten teilen
Mit niemanden, es sei denn, Du stimmst dem explizit in einer gesonderten Anfrage von uns zu.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Deine Kontakt-Informationen
werden von uns absolut vertraulich behandelt.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Wir verwenden Google-Dienste zum Generieren von Karten und zur automatischen Vervollständigung bei der Suche nach Ereignissen nach Standort, bei dem gemäß den Datenschutzrichtlinien von Google Daten über Ihren Browser erfasst werden können.
Wir erfassen und speichern die Informationen, die Sie uns bei der Buchung übermitteln, um die von Ihnen angeforderten Plätze bei unserer Veranstaltung zu reservieren und einen Anwesenheitsnachweis zu führen.
Wir sammeln und speichern Informationen, die Sie uns über Veranstaltungen (und entsprechende Orte), die Sie auf unserer Website veröffentlichen möchten, zukommen lassen.
Wir können Cookies verwenden, um vorübergehend Informationen über eine laufende Buchung sowie Fehler- / Bestätigungsmeldungen während der Übermittlung oder Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Standorte zu speichern.
↑ Zurück zum Anfang
Unser seiten-eigener Shop
Wir sammeln Informationen über Sie während des Kaufvorgangs in unserem Online-Shop.
Was wir sammeln und speichern
Während Sie unsere Site besuchen, werden wir speichern:
Von Ihnen angesehene Produkte: Damit zeigen wir Ihnen beispielsweise Produkte an, die Sie kürzlich angesehen haben
Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
Lieferadresse: Wir werden Sie bitten, diese einzugeben, damit wir zum Beispiel den Versand abschätzen können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und Ihnen die Bestellung zusenden!
Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt des Einkaufswagens zu verfolgen, während Sie unsere Website durchsuchen.
Wenn Sie bei uns einkaufen, werden wir Sie bitten, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarten- / Zahlungsdetails und optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen für Zwecke wie:
– Senden von Informationen über Ihr Konto und Bestellung
– Beantworten von Anfragen, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden
– Zahlungen abwickeln und Betrug verhindern
– Einrichten eines Konto für einen Shop
– Halten Sie alle rechtlichen Verpflichtungen ein, die wir haben, z. B. die Berechnung von Steuern
– Verbessere unserer Shop-Angebote
– Senden von Marketing-Nachrichten, wenn Sie diese erhalten möchten
Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, um die Bestellung für zukünftige Bestellungen auszufüllen.
Wir speichern grundsätzlich Informationen über Sie, solange wir die Informationen für die Zwecke benötigen, für die wir sie erfassen und verwenden, und wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, sie weiter zu speichern. Zum Beispiel speichern wir Bestellinformationen für 3 Jahre für steuerliche und buchhalterische Zwecke. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen.
Wer in unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
Bestellinformationen wie zum Beispiel was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wo es gesendet werden sollte, und
Kundeninformationen wie Name, E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Sie zu unterstützen.
Was wir mit anderen teilen
Bezahlung mit Paypal
Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige Ihrer Daten an PayPal übermittelt, einschließlich der Informationen, die für die Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, z. B. die Summe des Kaufbetrags und die Zahlungsinformationen.
Weitere Informationen finden Sie in der PayPal-Datenschutzrichtlinie.
Stand: Mai 2018